Posts

Summerdress..........

Bild
so heißt das neue Kleid,  dass ich Rahmen des Probenähens für Fina FinasIdeen nähen durfte. Genau mein Schnitt, ein weiter ausfallender Rock und ein enger anliegendes Oberteil mit weiterem Ausschnitt. Genäht habe ich den Schnitt in Gr.38.  Geändert habe ich, weil nicht mehr Stoff vorhanden war, den Ausschnitt.  Dieser wird normalerweise Doppellagig vernäht, ich habe ihn einfach genäht und mit einem Halsausschnitt nach der feinen Art gelöst. Das Kleid gibt es mit zwei Ausschnittvarianten, einmal gerafft und ungerafft. Das Rückenteil besteht aus zwei Teilen, einem oberen Teil das mit Abnähern versehen ist und dadurch gut der Figur angepasst werden kann. Nun huscht mal schnell rüber zu Fina, da gibt es noch ganz viele tolle Beispiele zu sehen. und hier noch das Lookbook Video Lookbook Kleid Summerdress (you tube) Eure Martina verlinkt: RUMS , Finasideen Schnitt: Summerdress (wurde mir im Zusammenhang des Probenähens

Jeans Gloria

Bild
hier ist sie, die Jeanshose GLORIA, eine Boyfriend-Jeans, lässig und locker sitzend, aus der Feder von FREULEINS und ein super schöner stylischer Schnitt. Der absolute Hingucker der Jeans ist die schräg verlaufende Knopfleiste und die Naht an den Taschen. An der Gesäßtasche habe ich  versucht mein Logo, L wie Liesylotta, zu integrieren, was glaube ich ganz gut gelungen ist. Tja und wie das so mit selbst genähten Sachen ist, es ist nicht immer so  wie man es sich wünscht. Jeans zu nähen ist nicht mal so in einer kurzen Zeit gemacht. Es muss der Figur angepasst werden, die Nähte sind wesentlich dicker und als Herausforderung für mich war immer die Dreifachnaht. (als ich Jeansgarn kaufen wollte, meinte die Verkäuferin ich solle normales Garn nehmen und dafür die Dreifachnaht, mache ich nie wieder) Ja, Dreifachnaht, da sollte alles genau sein und genau da hat es an manchen Stellen gehapert. Ich halt als Perfektionist. Egal, ich mag die

Bunte Rolle

Bild
Eine tolle Art der Resteverwertung habe ich bei dem Wunsch meiner Tochter nach einer Stifterolle für ihre Holzstifte für den LK Bildende Kunst umsetzen können. Angestachelt von Barbara alias " dasmachichnachts " habe ich wirklich Stundenlange alle Stoffreste die man doch immer wieder so aufhebt (kann man bestimmt noch gebrauchen) durchforstet. Tja und das tolle Stöffchen für die Rückseite musste als Erinnerung  an eine ganz schöne Zeit  (6 Monate Australien) für mein Kind so endlich verarbeitet werden. Ist zwar jetzt kunterbunt und passt nicht immer, aber es ist ja auch eine bunte Angelegenheit mit der Kunst. Herausgekommen ist eine Rolle für 36 Stifte, natürlich der Farbe nach geordnet. Es war eine echte Herausforderung erst einmal die Stoffe  zuzuordnen und dann die Stoffstreifen zuzuschneiden. Bange hatte ich außerdem, dass der Durchmesser mit 36 Stiften doch zu Groß werden könnte. Passt aber auch gerade so m

Strickjacke

Bild
In meiner Jugendzeit (oh Gott wie das klingt) da  war stricken voll angesagt. Was habe ich Pullis, Jacken, Schals usw. gestrickt. Norwegermuster (steckt mir auch jetzt noch in der Nase) und auch Perlmuster. Diese Strickjacke habe ich in einem Heft gesehen  und diese musste umgesetzt werden. Hier meine Jacke und sogar mit Taschen, habe ich auch noch nie umgesetzt. Nun kann ich mich in meine kuschlige Strickjacke einmummeln. Das nächste Projekt habe ich auch schon geplant, denn über die dunklen Wintermonate ist das eine schöne Beschäftigung.  Euch noch einen schönen Herbsttag. Eure Martina verlinkt: MMM Schnitt: WOOLLOVE Wolle: Rödel

Pulli Franzi

Bild
Pulli Franzi ist die neuste Errungenschaft aus der Feder von Katrin alias Freuleins. eigentlich kenne ich die tollen Schnitte  von Katrin noch nicht so lange, aber sie sind alle so ganz und gar mein Geschmack. Um so mehr hat es mich gefreut, beim Probenähen dabei sein zu dürfen. Hier der Pulli Nummer EINS Genäht in Gr.38 in der ersten Version, 3/4 Arm  sehr bequem und gleich so ganz und gar wohlgefühlt. Pulli Franzi ist ein leger geschnittener Pulli, der aber in verschiedenen Versionen immer wieder anders wirkt. So habe ich aus Stoffmangel das Rückenteil in Höhe der Schulterblätter geteilt. Der Pulli fällt insbesondere durch die Abschlüsse auf, die V-förmig aufspringen. Diese Art finde ich sehr toll, da es sehr viel auffälliger ist als ein normaler  Abschluss. Und nun kommt Pulli Nummer ZWEI und da ich zur Zeit voll auf alles mit Glitzer und Glimmer stehe, musste es gerade bei diesem Schnitt eine Mischung aus sportlich 

New Port Top

Bild
Hier zeige ich euch den neuen Schnitt New Port Top von Itch to Stitch den ich Probe nähen durfte. Leider habe ich für diesen Schnitt nicht den allzu passenden Stoff erwischt. Manchmal ist man hinterher halt schlauer. Ich dachte, dass ein Musselin weich fällt und dafür geeignet sei. Genäht habe ich das Shirt in Gr.8 und es passt auch genau. Zuerst hatte ich bedenken wegen des Halsausschnittes, aber auch dieser passt genau. Da mir die Ärmel dann aber doch zu schlicht in 3/4 waren und ich zur Zeit auf wellige Abschlüsse stehe, habe ich einen kleinen Volant gewählt. Diesen und auch den Saumabschluss habe ich mit der Ovi zu einem einfachen Rollsaum vernäht. Die deutsche Übersetzung erhaltet ihr ab jetzt bei Angela von  My little Sewing Dreams . Eure  Martina Stoff: Musselin von AfS Schnitt: New Port Top von Itch to Stitch über  My Little Sewing Dreams verlinkt: Handmade on Tuesday , creadienstag , DienstagsDinge

Finaskleid

Bild
Wieder durfte ich für Fina von Finasideen Probenähen. Dieses Mal ein herrlich wandelbares Kleid, Tunika oder Bluse. Mal wieder waren Biesen im Einsatz. Die machen echt voll was her, sehen gleich viel edler aus und sind nicht schwer zu Nähen. Wie immer ist erst einmal die Stoffauswahl gefragt. Fast zur Jahreszeit passend, wollte ich das Kleid im Folklore- oder Trachtenstil nähen. Wenn man da mal etwas im Kopfe hat..........aber die Wirklichkeit einen einholt. Sieht doch eher wie ein Geschenk an falscher Stelle aus.......ich müsste es ja langsam mal einsehen, dass ich mit meinem kurzen Oberkörper nichts mit Gürtel usw. tragen kann. Aber immer wieder meint man etwas ausprobieren zu müssen. Also Planänderung. Das Kleid hat nun im Rücken ein schmales Bindeband bekommen. So fällt es taillierter und wirkt dadurch weicher. So gefällt es mir dann doch viel besser, aber traurig war ich trotzdem. Der Trachtenlook ist dadurch aber noch nicht abgelegt. Da wird noc