Cardigan Paro
Vor einigen Wochen hat mich Angelika von mynewsewingdreams angeschrieben, ob ich Lust hätte zum Probenähen des Schnittes Paro, ein neuer Schnitt von Itch-to-Stitch.
Nachdem ich mir den Schnitt angeschaut hatte,habe ich zugesagt.
Ausgesucht habe ich einen leider zu dünnen Stoff mit kleinen rautenförmigen Löchern. Er sieht zwar super aus, aber für diesen Cardigan ist er doch etwas zu dünn. Gemerkt habe ich das, als ich gezwungen war eine verkehrt genähte Naht aufzutrennen. Blut und Wasser habe ich geschwitzt.
Und so sieht der fertige Cardigan nun aus.
Ich bin mir sicher das er mir mit einem dickeren Stoff noch besser gefallen hätte. Aber für laue Sommernächte oder für die Übergangszeit ist es so genau richtig.
Genäht habe ich die Gr.6 und verändert habe ich an diesem Schnitt nichts. Bei näherem hinsehen sieht man, dass ich aus versehen die vorderen unteren Falten wie oben zugenäht habe. Dies sollte eigentlich wie im Rückenteil werden. Da der Stoff aber so empfindlich mit dem auftrennen war, habe ich es so gelassen. Tja, das passiert wenn man schneller im Nähen ist wie im Nachdenken ist.
Normalerweise mache ich an Cardigans selten Knöpfe, da ich sowieso die Jacken offen trage.
Hier hat mich aber ein anderer Verschluss gereizt, einfach nur etwas fürs Auge und damit bekommt die Jacke einen anderen Akzent. Ob ich dies allerdings jemals wieder außer für die Fotos zu mache bezweifle ich.
Schaut doch einmal bei mynewsewingdreams vorbei, da gibt es den Schnitt noch während der Blogtour vergünstigt und von dort könnt ihr noch die anderen Varianten des Probenähens bewundern.
Nun wünsche ich euch einen schönen Ostermontag und genießt die freien Tage.
Eure
Stoff: AFS
Schnitt: Paro Cardigan von Itch-to-Stitch übersetzt von mynewsewingdream
Nachdem ich mir den Schnitt angeschaut hatte,habe ich zugesagt.
Ausgesucht habe ich einen leider zu dünnen Stoff mit kleinen rautenförmigen Löchern. Er sieht zwar super aus, aber für diesen Cardigan ist er doch etwas zu dünn. Gemerkt habe ich das, als ich gezwungen war eine verkehrt genähte Naht aufzutrennen. Blut und Wasser habe ich geschwitzt.
Und so sieht der fertige Cardigan nun aus.
Ich bin mir sicher das er mir mit einem dickeren Stoff noch besser gefallen hätte. Aber für laue Sommernächte oder für die Übergangszeit ist es so genau richtig.
Genäht habe ich die Gr.6 und verändert habe ich an diesem Schnitt nichts. Bei näherem hinsehen sieht man, dass ich aus versehen die vorderen unteren Falten wie oben zugenäht habe. Dies sollte eigentlich wie im Rückenteil werden. Da der Stoff aber so empfindlich mit dem auftrennen war, habe ich es so gelassen. Tja, das passiert wenn man schneller im Nähen ist wie im Nachdenken ist.
Normalerweise mache ich an Cardigans selten Knöpfe, da ich sowieso die Jacken offen trage.
Hier hat mich aber ein anderer Verschluss gereizt, einfach nur etwas fürs Auge und damit bekommt die Jacke einen anderen Akzent. Ob ich dies allerdings jemals wieder außer für die Fotos zu mache bezweifle ich.
Schaut doch einmal bei mynewsewingdreams vorbei, da gibt es den Schnitt noch während der Blogtour vergünstigt und von dort könnt ihr noch die anderen Varianten des Probenähens bewundern.
Nun wünsche ich euch einen schönen Ostermontag und genießt die freien Tage.
Eure
Martina
Stoff: AFS
Schnitt: Paro Cardigan von Itch-to-Stitch übersetzt von mynewsewingdream
Liebe Martina, er sieht sehr toll aus! Ich liebe ja leichte Strickstoffe. Du hast schon Recht, im Sommer wirst du ihn lieben ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fina
Liebe Fina, es war das erste Mal das ich so einen leichten Strickstoff verarbeitet habe. Toll ist er ja, aber da muss jede Naht sitzen.
LöschenLiebe Grüße
Martina
Liebe Martina, den Jersey hätte ich auch schon mal in der Hand und fand ihn wunderschön, allerdings hatte ich keine Eingebung , was daraus für mich werden könnte. Dein Cardigan sieht schön aus, besonders die verschlusslösung. Wünsche dir viel Freude damit, Kirsten
AntwortenLöschenDanke liebe Kirsten, ich hatte mich sofort für diesen Stoff entschieden, wusste aber noch nicht wie dünn er wirklich ist. Das ist dann doch ein Nachteil beim Bestellen über das Internet. Aber trotzdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und werde den Cardigan im Sommer gerne tragen.
LöschenLiebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
AntwortenLöschender Cardigan steht dir super und den Verschluss finde ich klasse.
So dünne Strickstoffe mag ich auch sehr, aber die Verarbeitung ist tatsächlich eine Herausforderung.
Liebe Grüße
Chris
So ist es liebe Chris, aber das macht das Nähen ja auch, die Herausforderungen. Du hast es ja auch schon bei deinem letzten Projekt erlebt.
LöschenLiebeste Grüße
Martina